Der beste Zeitpunkt ist immer jetzt!
Fotografische Langzeitdokumentation über junges Engagement
Der beste Zeitpunkt ist immer jetzt!
Fotografische Langzeitdokumentation über junges Engagement
Die Jugend ist für viele Menschen die prägendste und wildeste Zeit ihres Lebens. Party, Abenteuer, ständig neue Erfahrungen machen, Freunde finden, sich neuen Herausforderungen stellen. Es passiert viel in wenigen Jahren.
Und ausgerechnet in dieser intensiven Zeit entscheiden sich viele Jugendliche dazu, sich ehrenamtlich zu engagieren. Zu Themen, die einem erst einmal trocken und wenig „wild“ erscheinen, wie Bildung, Mobilität, Gleichberechtigung, Feminismus, Rassismus, Digitalisierung, Ernährung, Umwelt - um nur ein paar der Gängigsten zu nennen.
Was bringt junge Menschen dazu, einen großen Teil ihrer Zeit so einem Ehrenamt zu widmen?
Wie sieht junges Engagement heute aus? Wie fühlt es sich an?
Mich haben diese Fragen interessiert und ich wollte sie auf fotografische Weise beantworten. Da ich mich zum Einen selbst viele Jahre engagiert habe und zum Anderen auch viele Menschen kenne, die sich darunter gar nichts vorstellen können, ist mir das Thema persönlich wichtig.
Dazu habe ich in einer Langzeitdokumentation über zehn Jahre hinweg verschiedene Organisationen engagierter junger Menschen begleitet und fotografiert. Die meisten der von mir fotografierten Organisationen behandelten schwerpunktmäßig die Themen Jugendpartizipation und Bildungspolitik aber auch zahlreiche andere gesellschaftliche Fragen wurden diskutiert.
Was die Gründe für das Engagement angeht, so gibt es nicht den einen. Doch eines ist klar: Fridays for Future ist sicher nicht entstanden, weil den Leuten langweilig war, sondern weil es für viele ein ganz essentielles Anliegen ist, sich dafür einzusetzen und die eigene Freizeit dafür zu investieren. Und so verhält es sich bei den meisten Organisationen: Viele wollen die Welt ein Stück weit besser machen und eigene Ideen und Erfahrungen in den gesellschaftlichen und politischen Diskurs einbringen. Und auch wenn es manchmal ein wenig naiv und idealistisch erscheint, so meinen es die allermeisten wirklich sehr ernst!
Und ich denke: das ist gut so! Die Welt braucht junge Leute die aufrütteln und ein Korrektiv bilden zu dem, was viele Erwachsene vor lauter Pragmatismus schon gar nicht mehr wahr nehmen. Das ist in meinen Augen wichtiger Bestandteil einer demokratischen Gesellschaft.
Aber auch für die Jugendlichen ist diese Zeit des Engagements etwas ganz besonderes.
Viele der gezeigten Personen werden nie vergessen, wie aufregend und inspirierend diese Zeit des Engagements war und was sie dabei alles gelernt haben. Was sie, anders als in der Schule, auch wirklich im Leben brauchen konnten. Und viele haben so wirkliche Freunde für’s Leben gefunden, bei ihrem Engagement, das aber auch gleichzeitig Party, Abenteuer und wild war - ganz jugendlich eben.
Berlin, Nürnberg, Würzburg, München 2010-2021
info@julian-schulz.com | Im Gasteig | Rosenheimer Straße 5 | 81667 München | Germany
info@julian-schulz.com | Im Gasteig | Rosenheimer Straße 5 | 81667 München | Germany